Forum für Philosophie und Politik
Erster Teil des dritten Kapitels aus Chiara Zambonis Buch über die Natur
Im 2. Kapitel ihres Buchs über die Natur vermittelt Chiara Zamboni Gedanken der Schriftstellerin Anna Maria Ortese
Zum 20. Jubiläum der Flugschrift „Liebe zur Freiheit, Hunger nach Sinn“ wird das Büchlein im Forum erstmals online veröffentlicht. Das 15 Kapitel: Arbeitslosigkeit und Arbeitsüberlastung.
Anhand eines Liedes mit dem Titel “Mama” denkt Dorothee Markert mal wieder über weibliche Autorität nach
Zum 20. Jubiläum der Flugschrift „Liebe zur Freiheit, Hunger nach Sinn” wurde das Büchlein im Christel Göttert Verlag neu aufgelegt und wird hier im Forum erstmals online veröffentlicht. Dies ist das 14 Kapitel: Ehrenamt.
Im ersten Kapitel ihres Buchs über die Natur schreibt Chiara Zamboni über einen Text von Ingeborg Bachmann
Warum vielleicht doch etwas fehlt, wenn Religionen verschwinden
Chiara Zamboni schreibt in ihrem neuen Buch über eine andere Haltung gegenüber der Natur. Dorothee Markert stellt wichtige Gedanken daraus in einer Serie vor.
Zum 20. Jubiläum der Flugschrift „Liebe zur Freiheit, Hunger nach Sinn. veröffentlichen wir sie hier im Forum auch erstmals online Dies ist das 13. Kapitel: Erwerbsarbeit.
Zum 20. Jubiläum der Flugschrift „Liebe zur Freiheit, Hunger nach Sinn“ veröffentlichen wir das Büchlein auch erstmals online. Dies ist das 12. Kapitel: Care-Arbeit.
Verschenkekisten machen Freude und tragen zum Klimaschutz bei
Was “Wirtschaft ist Care” bedeutet, können wir bei einem Stadtspaziergang erfahren, zu dem die hier beschriebene Broschüre einlädt
Der Autorin fiel Luisa Muraros Text über das Ende des Patriarchats ein, als sie sich über erspartes Leiden freute
Zum 20. Jubiläum ihrer Publikation wird die Flugschrift „Liebe zur Freiheit, Hunger nach Sinn“ wird hier erstmals online veröffentlicht Dies ist das 10. Kapitel: Reichtum und Armut.
Zum 20. Jubiläum der Flugschrift „Liebe zur Freiheit, Hunger nach Sinn“ veröffentlichen wir die einzelnen Kapitel auch online. Dies ist das 9. Kapitel: Geld
Ihre Begegnung mit einem Polizisten und einer Getränkedose beschreibt Dorothee Markert
Warum es keine Beleidigung der Gottesmutter ist, wenn sie statt in der Mandorla in einer Vulva dargestellt wird, erklärt Dorothee Markert
Nachdenken über einen Zeitungskommentar zu islamistischen Terrorangriffen
Zum 20. Jubiläum der Flugschrift „Liebe zur Freiheit, Hunger nach Sinn. Flugschrift über Weiberwirtschaft und den Anfang der Politik“ veröffentlichen wir den Text auch online. Dies ist das 6. Kapitel: Freundinnenschaften.